

KINDER IN NOT in der Obwaldner Zeitung
Im Februar berichtet die Obwaldner Zeitung über eine grosszügige Spende, die unser Hilfswerk erhalten hat.
Der Schweizer Müesli Produzent Bio-Familia stellt seit Jahren Müesli aus Versuchs- und Überproduktion an Schul- und Jugendlagern zu einem Kleinstbetrag zur Verfügung. Die Einnahmen davon haben sie nun unserem Hilfswerk KINDER IN NOT gespendet. Wir haben uns sehr über die Spende gefreut mit der wir notleidenden Kindern effektiv und langfristig helfen können.

Weltfrauentag, 8. März 2022: Die Geschichte von Philomène aus Senegal
Ein Traum geht in Erfüllung
Ich bin Philomène Tine aus Senegal in Westafrika. Geboren bin ich in 1995 im kleinen Bauerndorf Mbadate, in der Region Fatick. Ich habe die Grundschule sowie das Collège in Mbadate und später das Lycée in Niachar besucht.
Wir stellen vor: unsere Partnerorganisation Hand für Afrika
«Bildung ist die allermächtigste Waffe, die uns zur Verfügung steht, um die Welt zu verändern.»
Inspiriert von diesem Zitat von Nelson Mandela setzt sich unsere Partnerorganisation Hand für Afrika als oberste Priorität für die Schulbildung ein. Mehr über die Gründung, das rund 20-jährige Bestehen des Vereins und die engagierte Präsidentin erfahren Sie hier.
.png)
Abschlussprojekt von Lyenn Heller von der Schule in Schötz
Wir danken Lyenn Heller herzlich mit ihrem Marktstand und dem Verkauf von selbstgebackenen Zöpfen, Kuchen und Muffins.
Einen Teil der Einnahmen des Verkaufes wurden als Spende an unser Hilfswerk KINDER IN NOT überwiesen.
Wir von KINDER IN NOT wünschen Lyenn Heller alles Gute und nochmals vielen Dank für ihr tolles Engagement.